Freunde und Förderer der Internationalen Sommerakademie e.V. 

 

 

Liebe Freunde der Internationalen Sommerakademie,


neben vielen offiziellen Helfern unterstützen auch zahlreiche private Personen aktiv das Projekt Internationale Sommerakademie Schwetzingen-Worms.

Diese haben sich im Sommer 2007 zu dem Förderverein „Freunde und Förderer der Internationalen Sommerakademie e.V.“ (ffIS) zusammengeschlossen.

Am 8. Juni 2007 fand in Heidelberg die Gründungsversammlung des gemeinnützigen Fördervereins statt, der anschließend beim Amtsgericht Heidelberg ins Vereinsregister eingetragen wurde. 


Die Freunde und Förderer möchten die Arbeit der Sommerakademie einerseits zielgerecht aktiv unterstützen undanderseits die Verbindung zwischen der Sommerakademie und der musikinte-ressierten Bevölkerung fördern und vertiefen.

Trotz einer Partnerschaft und der Unterstützung durch die beteiligten Kommunenfür die wir sehr dankbar sind, reichen die Mittel für das Projekt vor allem für besondere Ausgaben oft nicht aus. In diesen Fällen springt der Förderverein auf unterschiedlichste Art und Weise ein undunterstützt dadurch vor allem den künstlerischen Nachwuchs. 

Die angestrebten Kontakte sind dabei von beiderseitigen Interesse: Die jungen Künstlerinnen und Künstler, Teilnehmer der Internationalen Sommerakademie, finden zunächst einmal auf diese Weise ein aufmerksames Publikum. Die Mitglieder der Freunde und Förderer ihrerseits können am künstlerischen Entwicklungsprozess junger Menschen teilhaben und ihn aktiv unterstützen.


Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und werden Sie Mitglied im Verein Freunde und Förderer der InternationalenSommerakademie. Wir brauchen Partner, denen die Entfaltung und Erhaltung des vielfältigen kulturellen Lebens in unserer Region am Herzen liegt und die einenBeitrag dazu leisten können und wollen. 


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die Vorteile einerMitgliedschaft: 


  • Sie werden kontinuierlich über die Arbeit der Sommerakademie und die Konzerte sowieüber sonstige Aktivitäten informiert, indem Ihnen das Jahresprogramm undzweimal im Jahr ein Mitgliederbrief zugeht.
  • Freundeund Förderer der Internationalen Sommerakademie erhalten 30% Vergünstigung beimKartenkauf für die Konzerte der Sommerakademie.
  • Sie erhalten kostenlos jeweils eine Tageskarte, um als passiver Gasthörer amUnterricht der Sommerakademie teilzunehmen.
  • Auf Wunsch können Sie in den Pool unserer Gastfamilien aufgenommen werden und aktivbei der Umsetzung der Sommerakademie praktische Aufgaben übernehmen.

Spenden:


Natürlich freuen wir uns über alle großen und kleinen Spenden, die es uns ermöglichen, das eine oder andere künstlerische „Extra“ zu realisieren, Stipendien für bedürftige oder außerordentlich begabte Studenten zu vergeben oder neue Konzepte und innovative Wege zu entwickeln.

Freunde und Förderer der Internationalen Sommerakademie e.V.

ist ein Förderverein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt.

Impressum:

Geschäftsstelle:

D-69181 Leimen, Kaiserstr. 7


Telefon: 06224 - 17 24 230

E-Mail: kontakt(at)verein-ffis.de


Registriert beim AG Mannheim

VR 333248


Für redaktionelle Inhalte verantwortlich:

Michaela Simane

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.


Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.


Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

E-Mail
Anruf
Infos