Prof. Joshua Epstein,
Violine Prof. Jone Kaliunaite, Viola Ramon Jaffé, Violoncello Uwe Brandt,
Klavierbegleitung
Foto: Jean M. Laffitau .....................................................................................................................
Ablauf
Das Kursangebot der Sommerakademie richtet sich an Musik- studenten, Berufsmusiker und hochbegabte junge Talente. Der Unterricht findet in der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule, Worms, statt.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt und die An- meldungen der Studenten werden in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. Ein Vorspiel zu Beginn des Kurses entscheidet dann über
aktive oder passive Teilnahme.
Während der ganzen Sommerakademie steht ein Pianist als Begleiter zur Verfügung. Wir bitten die Teilnehmer, das komplette Notenmaterial für die Literatur mitzubringen, die sie einstudieren möchten (bitte auch die Klaviernoten). ......................................................................................................................
Kursgebühren
Die Kursgebühr (inkl. Anmeldegebühr) beträgt:
Meisterkurs für Violine .................. EUR 500,-- Meisterkurs für Violoncello ............. EUR 300,-- Meisterkurs für Viola ......................EUR 300,-- und für eine passive Teilnahme ....... EUR 125,--
Davon wird die Anmelde- und Bearbeitungsgebühr von EUR 50,-- sofort bei der schriftlichen Anmeldung per Überweisung fällig.
Die restliche Kursgebühr (450/250 EUR) kann dann im Anschluss an das Qualifikationsvorspiel im Anmeldebüro der Sommerakademie bezahlt werden.
Für Ensembles ab 2 Personen beträgt die Kursgebühr EUR 225,-- pro Person.
Die Anmelde- und Bearbeitungsgebühr wird bei Rücktritt nicht zurückerstattet.
Gerne geben wir Empfehlungen für preiswerte Unterkünfte in Gasthöfen und Hotels in Schwetzingen.
Darüber hinaus bemühen wir uns aber, die Studenten der Sommerakademie auf Wunsch kostenlos in Gastfamilien unterzubringen. ......................................................................................................................